Neues Leben für die Äpfel des Dorfes

Wissen Sie noch, wie frisch gepresster Apfelsaft schmeckt? Können Sie sich erinnern, wann Sie das letzte Mal den Saft ihrer eigenen Äpfel getrunken haben? Ich kann mich noch gut daran erinnern und es zaubert mir regelmäßig ein Lächeln aufs Gesicht bei dem Gedanken an diesen köstlichen Geschmack.

Und so sollen es auch interessierte Hörsinger wieder erleben können:

Wir möchten gern innerhalb der IG die überschüssigen Äpfel der Dorfbewohner nutzen. Wir möchten sammeln kommen und gemeinsam mit allen Interessierten im Oktober daraus Saft pressen. Dieser soll an alle Helfer, sowie Apfelspender verteilt werden.

In diesem ersten Jahr werden wir eine manuelle Apfelpresse über ein Wochenende leihen, was natürlich mit Kosten einhergeht. Auch die Anschaffung von Saftbeuteln wird zunächst etwas Kosten. Wir planen diese Kosten mit dem Verkauf von Jahreskalendern von Hörsingen aufzufangen (mehr dazu im nächsten Absatz), und im Idealfall noch der Kauf einer eigenen Apfelpresse für Hörsingen möglich wäre. Eventuell gibt es auch schon begeisterte Apfelsaftpresser im Ort mit eigener Presse und Lust, sein Wissen zu teilen? Dann würden wir uns natürlich sehr freuen.

Aktion Apfelsaft pressen

Soweit der Plan, doch was wird benötigt zur Umsetzung?

Helfen Sie, da wo sie es können, unser Dorf noch „schmackhafter“ zu machen

Sprechen Sie gern mit ihren Eltern, Nachbarn oder Kindern. Keiner muss alle Bereiche abdecken. Aber wenn jeder einen kleinen Teil mitmacht, haben wir gemeinsam viel erreicht.

 

Ansprechpartner

Sven Johanson​

Büschen 89

Telefon: 0163 4799268

Erfahre mehr über unsere Projekte